Für Links in diesem Beitrag erhält https://www.literaturwelt.com ggf. eine Zahlung von einem Partner. Der Inhalt bleibt unbeeinflusst.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty (* 21. Dezember 1748 in Mariensee, † 1. September 1776 in Hannover) war ein deutscher Dichter, der vor allem für seine Balladen bekannt war.
Das Leben von Ludwig Hölty
Hölty wurde im Kurfürstentum Hannover im Dorf Mariensee (heute Teil von Neustadt am Rübenberge) geboren, wo sein Vater Pfarrer war. Im Jahr 1769 studierte er Theologie an der Universität Göttingen. Dort schloss er eine enge Freundschaft mit Johann Martin Miller, Johann Heinrich Voss, Heinrich Christian Boie, den Brüdern Stolberg und weiteren und er war einer der Gründer des berühmten Bündnisses von jungen Dichtern, bekannt als Göttinger Hainbund.
Als er 1774 die Universität verließ, hatte er jede Absicht aufgegeben, Geistlicher zu werden, aber er sollte keinen Beruf ergreifen. Er starb schon 1776 in Hannover, an der Schwindsucht.
Werke von Ludwig Hölty
Mehr zu Ludwig Hölty
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_H%C3%B6lty