In unserem Blog berichten wir über unterschiedlichste Themen die uns und unsere Leser bewegen. Hier gibt es Buchvorstellungen, Neuerscheinungen, Bestseller und vieles mehr zu entdecken. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Die persönlichen Anforderungen, die mit einem Fernstudium einhergehen, wie Selbstmotivation, Zeitmanagement, Doppelbelastung und Selbstdisziplin, werden für viele Studierende zu einem gewissen Zeitpunkt einfach zu...
Viele haben den Wunsch, komplett online zu studieren. Dabei werden an vielen Hochschulen Fernstudiengänge angeboten. Hinzu kommen spezielle Fernhochschulen, die ein Online-Studium anbieten. Die Gründe für den Wunsch nach...
Das Lernen für Klausuren und Arbeiten bereitet vielen Schülern oftmals deutliche Probleme. Der Lernstress und die vielen Fächer sorgen für eine hohe Belastung. Wenn jedoch kleine...
Den Begriff der modernen Kunst werden mit Sicherheit die meisten Menschen zumindest schon einmal gehört haben.
Doch was zeichnet die moderne Kunst eigentlich aus und...
Soll eine Hausarbeit verfasst werden, so wird sich oftmals auf unbekanntem Terrain bewegt. Schließlich besteht die Aufgabe des Studienanfängers darin, eine wissenschaftliche Fragestellung eigenständig...
Es gibt heutzutage viele Menschen, die Bücher gerne als uncool und veraltet betiteln. Besonders große Lesefans sorgen sich deswegen darum, dass echte Bücher im...
Der Satz „Deutsche Sprache, schwere Sprache“ wird den meisten Deutschen bekannt sein. Er erkennt die Abneigung und die Herausforderung an, die mit dem Image...
Für eine Studie des Ifo-Instituts über die Lage der Schulkinder im zweiten Lockdown wurden zirka 2.100 Eltern der Schüler befragt. Das Ergebnis sieht nicht...
Eine Top Platzierung unter den Suchergebnissen von Google ist das Ziel der meisten Unternehmen. Dazu sind ein ausgeklügelter SEO-Plan und eine wirksame Content-Strategie notwendig. Im Internet finden sich...
Bereits auf Seite 2 der Google-Suchergebnisse ist die eigene Website so gut wie unsichtbar. Wer hingegen auf den ersten Plätzen ranken möchte, muss sich mit dem...
Iphigenie auf Tauris (1779), Der Erlkönig (1782), Faust (1797), Die Leiden des jungen Werthers (1774), und viele mehr. Johann Wolfgang Goethe ist allgegenwärtig, wenn...
Die Kunst des Kochens wird nicht jedem Menschen gleichermaßen in die Wiege gelegt. Doch das bedeutet nicht, dass die Untalentierten nicht auch einen wahren...