Donnerstag, Dezember 12, 2024

Klassik (1786-1832) – Epoche der Literatur

Für Links in diesem Beitrag erhält https://www.literaturwelt.com ggf. eine Zahlung von einem Partner. Der Inhalt bleibt unbeeinflusst.

Epoche: Klassik

Das Wort klassisch stammt vom lateinischen Wort classicus, mit dem man Angehörige der höchsten Steuerklasse bezeichnete. In der Bedeutung erstrangig wurde dieses Wort bald auf andere Bereiche übertragen. Heute meint man mit klassisch etwas zeitlos Gültiges, Überragendes und Vorbildhaftes. Im schöpferischen Sinne bedeutet es die Orientierung an antiken Stil- und Formmustern.

Historischer Hintergrund

Im Jahre 1789 fand die große Französische Revolution statt. 1792 brach die Herrschaft der Jakobiner und gleichzeitig auch die Zeit des Terrors an. Durch einen Staatsstreich gelangte Napoleon Bonaparte 1799 an die Macht in Frankreich, 1804 wurde er zum französischen Kaiser. 1806 kam es zur Gründung des Rheinbundes, der Schutzherrschaft Napoleons über die rheinischen Staaten. In den Schlachten bei Jena und Auerstedt wurden die preußischen Truppen 1806 vernichtend geschlagen.

Zwischen 1807 und 1814 wurden in Preußen wichtige Reformen vollzogen, die einen großen Einfluss auf die Gesellschaft hatten: Bauernbefreiung, Selbstverwaltung der Städte, Gewerbefreiheit, Judenemanzipation, Bildungsreform und Heeresreform.

Nach Napoleons gescheitertem Russlandfeldzug 1812 setzen 1813 die Befreiungskriege gegen Frankreich ein. In der Schlacht bei Waterloo 1815 wurde Napoleon endgültig besiegt. 1815 regelte der Wiener Kongress die Neuordnung Europas.

Philosophischer Hintergrund

Wichtig für die Herausbildung des Idealismus war die Philosophie Immanuel Kants. In seiner Kritik der reinen Vernunft (1781-87) untersuchte er die Erkenntnisfähigkeit des Menschen. In der Kritik der praktischen Vernunft (1788) versucht er Gründe für das sittliche Handeln zu finden, das nicht nur auf Konventionen und Geboten beruhen kann, sondern aus einem sittlichen Willen resultiert. In der Kritik der Urteilskraft (1790) beschäftigte sich Kant auch mit der Ästhetik. Schöne Kunst ist für ihn Kunst eines Genies, denn sie ist exemplarisch.

Literatur der Klassik

Die Dichtung der Klassik war sehr vom Idealismus geprägt. Sie zielte auf eine geschlossene Form, auf Vollendung, auf Humanität, auf Sittlichkeit und auf Harmonie. In Schillers Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795) forderte er eine Wahrnehmung der Kunst, die auch die Gesellschaft befördert. Durch die ästhetische Erziehung wurde die Natur durch die Kunst überwunden, die aber wieder Natur ist, um Harmonie zu erreichen. Ziel der klassischen Dichtung war nicht Abbildung oder Nachahmung der Natur, sondern das Wesen der Dinge zu erfassen.

     Klassikverständnis

Das Klassikverständnis ging auf die Betrachtung antiker Bildkunst zurück. Von ihr wurde z. B. durch Winkelmann abgeleitet, was das Schönheitsideal ausmachte. Für Winkelmann war das Menschenbild geprägt durch „edle Einfalt und stille Größe“. „Edle Einfalt“ meint die Einfachheit des behandelten Stoffes, „stille Größe“ eine große Geisteshaltung.

     Goethe und Schiller als Dichtungstheoretiker

J.W. von Goethe (Bild aus: Wikipedia)

Goethes Aufsatz Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil (1789) stellt das Ergebnis seines Kunstlebens in Italien dar: des Studiums des Natur- und Volkslebens und dem Römischen Karneval. In dieser Theorie unterscheidet er zwischen drei Methoden des Kunstschaffens: Nachahmung (natürliche Erfassung der Natur), Manier (Ausdruck des individuellen Sicht der Dinge) und Stil (Erfassung des Wesens der Dinge). Der Stil ist das höchste Mittel der Darstellung.

Schiller (Bild aus: Wikimedia Com.)

Schillers Briefe Über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795) stellen den Versuch dar, das Schöne zu bestimmen und die Frage nach der Funktion der Kunst innerhalb der Kulturentwicklung des Menschen zu klären, besonders in der Zeit nach der Französischen Revolution. Für Schiller ist eine revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft, wie die Französische Revolution, zum Scheitern verurteilt. Politische Veränderungen können erst erreicht werden, wenn der Mensch seine Harmonie wiedergefunden hat.

     Beförderung der Humanität

Herder versucht in seinen Briefen zur Beförderung der Humanität auf theoretische Weise zu klären, wie Humanität befördert werden kann. Goethe zeigt es praktisch z. B. an Hermann und Dorothea. Ehe, Freundschaft, geistige Übereinkunft führen zu einer harmonischen Menschengemeinschaft. Revolution wirkt sich darauf auflösend aus. Die Vervollkommnung des Menschen soll durch den Tatgedanken und vollkommene Menschen bewirkt werden, z. B. „und es versetze darauf die kluge verständige Hausfrau“. Die Figuren repräsentieren das Ideal des Individuums. Sie sind tugendhaft, besitzen Modellcharakter, haben eine Rolle in der Gemeinschaft und sind Ausdruck des Allgemeinen, Wesenhaften, Charakteristischen (=> Stil).

     Die klassische Ballade

Die Balladenproduktionen der Klassiker im Jahr 1797 waren Werkstatterfindungen. Die klassische Ballade beschränkt sich auf die Arbeiten Schillers und Goethe in den Jahren 1797 und 1798, die in den „Musenalmanach für das Jahr 1798“ und „Musenalmanach für das Jahr 1799“ veröffentlicht wurden.

Im sog. „Balladenjahr“ 1797 machten Schiller und Goethe die Ballade zum Gegenstand eines „bewussten Kunstwillens und ästhetischen Experiments“. Im „Musenalmanach für das Jahr 1798“ erschienen Goethes

Im „Musenalmanach für das Jahr 1799“ erschienen Schillers Der Kampf mit dem Drachen und Die Bürgschaft.

Literarische Formen in der Klassik

  • Bildungsroman
  • Ideendrama
  • Charakterdrama

bevorzugte Formen der Lyrik:

Ode:
(griech. Lied, Gesang) = feierliches Gedicht, aber gedämpfter als Hymne; reimlos; festgelegte Strophenformen: Antike Odenmaße: alkäische Ode, sapphische Ode und asklepiadeische Ode; geprägt von Erhabenheit und Würde

Hymne:
(griech. Festgesang) = feierlicher Lob- und Preisgesang; meist freie Rhythmen

Sonett:
Festgelegt sind: Versmaß, Reim, Strophenform und Länge. Ein Sonett besteht aus 14 Versen und hat als Versform den Alexandriner. Unterschieden wird zwischen Italienischem Sonett (Petrarca-Sonett), das sich aus 2 Quartetten und 2 Terzetten zusammensetzt, und Elisabethanischem Sonett (Shakespeare-Sonett), bestehend aus 3 Quartetten und einem abschließenden Reimpaar.

Distichon:
Kombination von Hexameter und Pentameter; meist reimlos

Stanze:
Strophenform zu acht Versen, mit fünfhebigem Jambus und weiblicher Kadenz; Reimschema: ab ab ab cc

Vertreter der Klassik

Werke der Klassik

  • Iphigenie auf Tauris (1787) – Goethe
  • Don Carlos, Infant von Spanien (1787) – Schiller
  • Die Götter Griechenlands (1788) – Schiller
  • Faust, ein Fragment (1790) – Goethe
  • Briefe zur Beförderung der Humanität (1793-97) – Herder
  • Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen (1795) – Schiller
  • Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96) – Goethe
  • Über naive und sentimentale Dichtung (1795/96) – Schiller
  • Das Lied von der Glocke (1797) – Schiller
  • Hermann und Dorothea (1797) – Goethe
  • Wallenstein (1798/99) – Schiller
  • Maria Stuart (1800) – Schiller
  • Wilhelm Tell (1804) – Schiller
  • Faust I (1806) – Goethe
  • Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811/14) – Goethe
  • West-östlicher Divan (1819) – Goethe
  • Urworte. Orphisch (1820) – Goethe
  • Wilhelm Meisters Wanderjahre (1821) – Goethe
  • Faust II (1831) – Goethe

Mehr zum Thema Klassik

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein